- Ceresa, Alice
- (Basilea 1923 -)narratrice.
Dizionario biografico elementare del Novecento letterario italiano. 2014.
Dizionario biografico elementare del Novecento letterario italiano. 2014.
Alice Ceresa — (* 1923 in Basel; † 22. Dezember 2001 in Rom) war eine schweizerisch italienische Autorin. Aufgewachsen im schweizerischen Tessin, siedelte sie 1950 nach Rom über. Dort arbeitete sie unter anderem als Redakteurin für die Zeitschrift „Tempo… … Deutsch Wikipedia
Ceresa — steht für Monte Ceresa, Berg in Italien Ceresa ist der Familienname folgender Personen: Alice Ceresa (1923–2001), schweizerisch italienische Autorin Annalisa Ceresa (*1978), italienische Sportlerin Carlo Ceresa (1609–1679), italienischer Maler… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ce — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Michèle Causse — Pour les articles homonymes, voir Causse (homonymie). Michèle Causse, née le 29 juillet 1936 à Martel et … Wikipédia en Français
Les Misérables — This article is about the novel. For the musical theatre adaptation, see Les Misérables (musical). For other uses, see Les Misérables (disambiguation). Les Misérables … Wikipedia
Schweizerisches Literaturarchiv — Das Schweizerische Literaturarchiv (SLA) der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern sammelt literarische Vor und Nachlässe in den vier Schweizer Landessprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Das Archiv wurde 1991… … Deutsch Wikipedia
2008 en littérature — Années : 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 Décennies : 1970 1980 1990 2000 2010 2020 2030 Siècles : XXe siècle XXIe siècle … Wikipédia en Français
2010 en littérature — Années : 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 Décennies : 1980 1990 2000 2010 2020 2030 2040 Siècles : XXe siècle XXIe sièc … Wikipédia en Français
Cannes — Pour les articles homonymes, voir Cannes (homonymie). 43° 33′ 05″ N 7° 00′ 46″ E … Wikipédia en Français
schweizerische Literatur. — schweizerische Literatur. Der übergreifende Versuch, mit einem nationalen Attribut die kollektive Identität einer Literatur zu konstituieren, ist für die schweizerische Literatur besonders problematisch: sie existiert aus sprachlichen und… … Universal-Lexikon